Fortbildungsevaluation zum 41. Pädiatreff

des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte e.V. – Landesverband Nordrhein


 

Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer,

die von Ihnen besuchte Veranstaltung wurde durch die Ärztekammer Nordrhein für den Erwerb des
Fortbildungszertifikates anerkannt. Bei diesen Veranstaltungen ist eine obligatorische Evaluation durch die
Teilnehmer/innen vorgesehen. Bitte tragen Sie zur Qualitätssicherung der Fortbildung durch die Rückgabe des
ausgefüllten Evaluationsbogens an die Veranstalter bei.
Für Ablauf und Inhalt der Veranstaltung ist der einladende Veranstalter verantwortlich.
Bitte bewerten Sie nach dem Schulnoten-System (1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend usw.)  

Fortbildungsevaluation für anerkannte Veranstaltungen
Meine Erwartungen hinsichtlich der Ziele und Themen des Kurses haben sich erfüllt
Während des Kurses habe ich fachlich gelernt
Der Kurs hat meiner Meinung nach Relevanz für meine praktische ärztliche Tätigkeit
Die vermittelten Inhalte wären mit gleichem Zeitaufwand zu erreichen gewesen durch 1. Lektüre
(Skala : 1 = vollständig, 6 = überhaupt nicht)
Die vermittelten Inhalte wären mit gleichem Zeitaufwand zu erreichen gewesen durch 2. Präsenzveranstaltung
(Skala : 1 = vollständig, 6 = überhaupt nicht)
Während des Kurses bestand ausreichend Gelegenheit zur Diskussion, meine Fragen wurden beantwortet
Bitte beurteilen Sie Didaktik des/der Vortragenden, Eingängigkeit der visuellen Präsentation und Güte der Kursunterlagen
Gemessen am zeitlichen und organisatorischen Aufwand hat sich die Teilnahme an diesem Kurs für mich gelohnt
Bitte beurteilen Sie, ob produkt- oder firmenbezogene Werbung den Inhalt der Vorträge beeinflußt hat:

Persönliche Daten

Diese Angaben sind freiwillig. Sie dienen der Einschätzung, ob die angestrebte Zielgruppe erreicht wurde und der Vorbereitung neuer Veranstaltungen.
Beruf
Geschlecht
Niedergelassen / Angestellt
Angestellt bei

Allgemeine Fragen

Fortbildungsveranstaltungen besuche ich durchschnittlich im Monat
Diese Fortbildungsveranstaltung habe ich wegen des Themas gezielt ausgewählt
Die behandelte Thematik kommt in meiner ärztlichen Tätigkeit vor
Bezüglich Diagnostik und Therapie der Thematik gab es für mich vor der Veranstaltung
Durch die Veranstaltung
Wurden aus der Sicht Ihrer täglichen Praxis heraus wichtige Aspekte der Thematik nicht erwähnt?
Wurden aus der Sicht Ihrer täglichen Praxis heraus wichtige Aspekte der Thematik zu knapp abgehandelt?
Wurden aus der Sicht Ihrer täglichen Praxis heraus wichtige Aspekte der Thematik überbewertet?
Verständlichkeit des Vortrages. Der Vortrag war
Beantwortung der Fragen (nur bei gleichzeitig durchgeführter Lernerfolgskontrolle)
Die Aussagen des Vortrages benötigen eine ausführlichere Darstellung